Hallo junge Angler! Wir werden erklären, welche besten Köder zum Fangen von Barschen sind. Angeln ist nicht nur spaßig, es ist richtig aufregend! Und noch aufgeregter wird es, wenn du einen großen fetten Barsch fängst! Um eines dieser unglaublichen Fische zu fangen, musst du den richtigen Köder haben. Der Köder ist ein spezielles Werkzeug, das zum Fischen mit dem Haken verwendet wird. Die top fünf universellen Köder, um den größten Barsch der Welt zu fangen.
Kunststoffwürmer – Ein Standardköder im Bestand jeder(r) Angelruder(r), sind Kunststoffwürmer ein klassischer Köder. Aber es ist auch ein unglaublich vielseitiger Köder, da man ihn in einer Vielzahl von Farben und Größen bekommt. Sie können sowohl in flachem als auch in tiefem Wasser eingesetzt werden, das viele Verstecke für Fische bietet. Wenn es darum geht, Barsche zu fangen, funktionieren Kunststoffwürmer praktisch in jedem Wasser, sei es klar oder trüb.
Crankbaits – Crankbaits sind feste Köder, die kleine Fische imitieren. Sie passen sich dem Fisch an, auf den du jagst, und sind in mehreren Farben und Stilen erhältlich. Crankbaits funktionieren besonders gut für Angeln in größeren Tiefen, da sie nach unten tauchen können. Ein Crankbait ist ein großer Köder, der wackelt und große Forellen anlockt, die auf ihr nächstes Mahl warten.
Spinnerbaits – Spinnerbaits sind eine weitere klassische Köderart, die hervorragend für das Forellenfischen funktioniert. Sie bestehen aus einer glänzenden Metallklinge, die im Wasser blitzt und die Aufmerksamkeit von Forellen weckt, selbst aus weiter Entfernung. Spinnerbaits sind sehr variabel, sodass du einen auswählen kannst, der sich an das spezifische Gewässer anpasst, in dem du angeln möchtest. Diese sind ideal für das Angeln in flachen Gewässern, wie zum Beispiel direkt am Ufer eines Sees oder Flusses.
Jigs – Jigs sind spezialisierte Köder mit einem kleinen Haken, einem schweren Bleikopf und einer Schürze. Sie werden verwendet, um eine 'Crawdad'- oder 'kleiner Fisch'-Imitation herzustellen, je nachdem, was am Haken befestigt ist. Jigs sind großartige Köder, um in Gebieten zu angeln, in denen Bachforellen sich verstecken, wie zum Beispiel Felsen, gefallene Baumstämme und Gräser. Dadurch sind sie eine äußerst effektive Option, um Bachforellen anzulocken, die sich im Untergrund verbergen.
Oberflächenköder – Wenn Sie auf Bachforellen angeln, gehören einige der spannendsten Köder zu den Oberflächenködern. Diese Art von Ködern schwimmt auf der Wasseroberfläche und erzeugt viel Geräusch oder Spritzwasser, indem sie Beute imitieren, die Bachforellen schmackhaft finden. Es ist wichtig zu beachten, dass Oberflächenköder eine große Vielfalt an Formen, Gewichten und Größen haben. Tagesanbruch und Sonnenuntergang sind die besten Zeiten, um diese Bachforellenköder zu werfen, da sie sich dann nahe der Wasseroberfläche ernähren.
Beobachten Sie die Wasserklarheit – Für trübes und/oder von Trübschlämmen durchsetztes Wasser wählen Sie Köder, die für Fische sichtbare Farben oder Geräusche erzeugen! Dunkle Köder erhöhen die Sichtbarkeit in vernebeltem Wasser. In klarem Wasser sollten Sie einen Köder auswählen, der natürlicher wirkt.