Der zweite Köder ist ein weiches Plastikshad. Dieser Köder hat ebenfalls die Form eines kleinen Fisches (in verschiedenen Farben). Weiche Plastikshads sehen im Wasser sehr natürlich für Seebarsche aus, daher beißen sie häufiger darauf. Sie können auch die Geschwindigkeit anpassen, mit der Sie sie einholen, was helfen kann, einen echten Fisch nachzuahmen. Diese Anpassung kann Seebarsche dazu verleiten, zu glauben, dass sie ein echtes Abendessen verfolgen!
Topwater-Plugs: Auf Platz sechs kommen die Topwater-Plugs. Das sind Oberflächenköder, die viel Lärm verursachen. Seebarsche lieben es, sich von kleinen Fischen zu ernähren, die nahe der Wasseroberfläche schwimmen, daher kannst du sie mit einem Topwater-Plug fangen. Topwater-Plugs gibt es wie die anderen Köder in vielen Farben und Formen. Auszuprobieren, welche am besten funktioniert, kann sehr spaßig sein!
metallköder: Ein Metallk Köder ist eine weitere Art von Lockmittel. Metallköder eignen sich hervorragend für Tiefseefischen. Sie können sie bis auf den Grund des Wassers hinunterlassen und dann schnell wieder einholen. Diese schnelle Bewegung macht den Köder einem kleinen Fisch gleich, der nach oben schwimmt – ein wichtiger Lockreiz für Seebarsche. Weitere Vorteile sind die Art und Weise, wie Metallköder das Licht reflektieren, was die Aufmerksamkeit der Seebarsche erregt und ihre Neigung zu beißen erhöht.
Crankbaits: Zuletzt auf unserer Liste der verwendeten Köder. Abenteurer können sie genau wie einen normalen Angelruten mit einem guten Köder aufbauen – diese Biester sehen auch aus wie kleine Fische! und können leicht durchs Wasser schwimmen. Sie kommen in allen möglichen Formen und Größen, sodass Sie mit mehreren experimentieren und herausfinden können, was am besten für Sie funktioniert. Crankbaits können sowohl im Salzwasser als auch im Süßwasser verwendet werden, und Sie können die Geschwindigkeit, mit der Sie sie einholen, erhöhen oder verringern, um ihnen das Aussehen eines echten, schwimmenden Fisches zu verleihen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, mehr Seebarsche zu fangen.
Was du brauchst, sind die richtigen Köder, wenn du viele Seebarsche fangen möchtest. Die meisten erfahrenen Lachsfischer empfehlen den Gebrauch von Bucktail-Jigs und weichen Plastik-Shads, da diese Köder die Bewegungen von echten Fischen nachahmen und in unzähligen Farben erhältlich sind. Wenn du deinen Köder ins Wasser wirfst, achte darauf, ihn langsam wieder einzuholen. Seebarsche fressen ihre Beute, während sie ihr folgen, also musst du geduldig sein. Du musst vielleicht an verschiedenen Stellen deinen Köder auswerfen, um herauszufinden, wo sich die Seebarsche verstecken. Manchmal können sie schwer zu finden sein!
Nehmen Sie die Bedingungen, bei denen Sie angeln, sorgfältig in Betracht, wenn Sie entscheiden, welche die besten Seebarschköder für die jeweilige Aufgabe sind. Haben Sie Zugang zu Salzwasser oder Süßwasser? Ist das Wasser tief oder flach? Ist die Umgebungsfülle von Felsen oder Gräsern geprägt? Wenn Sie diese Aspekte erkennen, können Sie den richtigen Köder für Ihre Angelreise auswählen. Beide Arten von Gewässern können stark von Bucktail-Jigs und weichen Plastik-Shads profitieren. Für tieferes Wasser könnten Sie Metalljigs in Erwägung ziehen. Schlüsselköder können Tauch plugs sein, aber wenn Sie in weniger als 3 Metern Wasser angelnd sind, könnten Oberflächenplugs oder Crankbaits effektiver sein.
Wenn du mehr Seebarsche fangen möchtest, ist die Wahl der Köder entscheidend. Welche sind die besten Köder? Bucktail-Jigs, weiche Plastik-Shads, Oberflächenköder, Metalljigs, Crankbaits. Das bedeutet, dass jeder Köder seine Stärken hat, aufgrund derer du einen bestimmten auswählen solltest, je nachdem, wo du angeln gehst. Nachdem du einen Köder ausgewählt hast, wirf ihn ins Wasser und ziehe ihn langsam ein. Wenn du nach einigen Versuchen nichts fängst, überlege dir, einen anderen Ort zu suchen oder deinen Köder zu wechseln. Seebarsche können etwas trickreich sein, aber mit dem richtigen Köder und etwas Geduld wirst du sie in null Komma nichts links und rechts an Land ziehen!