Angeln ist sehr spannend! Machst du auch gerne Angel? Ort: Angeln kann schwierig und anspruchsvoll sein, um Fische zu fangen. Deshalb musst du sicherstellen, dass du die richtige Köder verwendest, wenn du angeln gehst. Köder sind spezielle Werkzeuge, die du an deine Angelschnur hängst, um Fische anzulocken. Angeln in Salzwasser kann sehr interessant sein, da du nie weißt, welchen Fisch du fangen wirst! Also los, lass uns loslegen und das tun, was dir hilft, den Fisch deines Lebens zu fangen.
Poppers: Poppers sind eine Art Oberflächenköder, die eine große Störung verursachen, wenn du sie ins Wasser wirfst. Poppers erzeugen ein Geräusch, das wie springende Futterfische klingt, daher mögen sie Snapper und Grouper wirklich. Dies beeinflusst die Fische und gibt ihnen das Gefühl, dass in der Nähe Nahrung ist, und versucht zu beißen!
Weiche Plastikköder: Weiche Plastikköder unterscheiden sich etwas von traditionellen Ködern, da sie keinen vorgefertigten Haken haben. Du musst sie irgendwie befestigen. Weiche Plastikköder werden in vielen Formen und Größen hergestellt, sodass du einen auswählen kannst, der dem äußert, was Fische fressen. Sie sind besonders gut darin, Fische wie Rotbarsche und Schnapper zu fangen.
Löffel: Löffelförmige Köder sehen aus wie kleine Löffel und sind im Wasser weiß. Diese Reflexion lockt Fische an und weckt ihre Neugier. Löffel sind großartig, um Fische wie spanische Makrelen und Blaufische zu fangen, die dazu neigen, glänzende Dinge unter Wasser zu verfolgen.
Crankbaits: Crankbaits eignen sich hervorragend für das Angeln in flachem Wasser. Sie haben eine kleine Lippe, die sie beim Auswerfen dazu veranlasst, ins Wasser hinunterzutauchen. Crankbaits sind oft ausgezeichnete Kandidaten für die Angelkiste, da Fische wie gestreifter Brasse und Rotbrasse gerne hinter ihnen her schwimmen.
Verlässliche Salzwasserköder
Weiche Plastikköder: Diese sind äußerst vielseitig und werden die meisten Fischarten fangen! Sie sind in vielen Größen und Farben erhältlich, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie etwas haben, das sich auf dem jeweiligen Angelplatz wie die Nahrungsfische dort ausnimmt und Ihre Chancen auf einen Fang steigert.