Machst du gerne Seefischerei? Das kann wirklich viel Spaß machen! Es gibt etwas Wichtiges, das du tun musst, bevor du bei deinem nächsten Angelabenteuer größere und bessere Fische fangen kannst. Du musst den richtigen Köder für die Art von Fischen auswählen, die du angeln möchtest. Dieser Blogbeitrag liefert Tipps und Informationen zu den besten Ködern, die man für verschiedene Arten von Fischen verwenden kann. Fangen wir an!
Was alles darauf hinausläuft, bevor du hinaus aufs Meer gehst, um zu fischen, musst du wirklich in Erwägung ziehen, welche Art von Fisch du fangen möchtest. Einige Fische bevorzugen Köder, die einen bestimmten Geschmack haben. Bestimmte Fische lieben lebenden Köder, also echte lebende Dinge wie Garnelen oder kleine Fische. Andere Fische mögen auch künstliche Lockmittel, das sind gefälschte Köder, die so gestaltet sind, dass sie der Nahrung von Fischen ähneln. Einige bevorzugen sogar Schnitzköder – das sind Stücke von Fischen. Um erfolgreich mehr Fische fangen zu können, muss der Köder, den du verwendest, der richtige sein, einer, der auf den Typ von Fisch zugeschnitten ist, den du am meisten fangen möchtest.
Landköder - Lebende Garnelen sind einer der besten Landköder für viele verschiedene Fische wie Schnapper, Rotbarsch und Tarpon. Was die Garnelen betrifft, können Sie sie ganz verwenden oder sie in kleinere Stücke schneiden, wenn Sie möchten. Lebende Garnelen sind in nahezu allen Köder- und Tackle-Läden erhältlich, Geschäften, die Angelbedarf verkaufen.
Mullet - Mullet ist ein weiterer beliebter Köder für die Angel im Salzwasser. Mullet-Ausleger werden von Anglern weitgehend eingesetzt, um größere Sportfische wie Schnapper, Tarpon und Rotbarsch zu fangen. Man kann auch Mullet in Stücke schneiden oder ihn ganz verwenden; was immer du als einfachsten Weg ansiehst.
Kunstköder – Kunstköder sind unterhaltsam, praktisch und einfach, um eine Vielzahl an Seewasseraalen zu fangen. Angler benutzen sie, um Schnapper, Forellen und Rotbarsche zu fangen. Diese Lockmittel unterscheiden sich in Formen, Farben und Größen. Die Auswahl eines Köders, der dem natürlichen Beutetier des Fisches nachahmt, ist äußerst wichtig, da er dann wahrscheinlicher den Köder annimmt.
Verwendung natürlicher Farben – Wenn du deinen Köder vorbereitest, sollten die Farben so natürlich wie möglich sein. Grüne, gelbe Farben und verschiedene Brauntöne helfen mir sehr bei der Nachahmung der Farben von echtem Futter, das Fische konsumieren. Dies kann deinen Köder für sie attraktiver machen.
Halt die Köder am Leben – Es ist absolut entscheidend, dass dein Köder lebendig bleibt, bis du ihn verwenden möchtest. Du kannst dies mit einem Sauerstoffgenerator erreichen, einem Gerät, das Luft ins Wasser pumpt, oder, wenn du einen batteriebetriebenen Blasenwerfer hast, einfach einen Eimer verwenden. Dadurch bleiben deine Köder lebendig und aktiv.