All Categories
Get a Quote
×

Get in touch

Wie man die richtige Farbe für weiche Köder in jeder Angel-Situation auswählt

2024-12-23 08:07:17
Wie man die richtige Farbe für weiche Köder in jeder Angel-Situation auswählt

Angeln ist ein großartiges Hobby, und viele Menschen betreiben es. Doch das Angeln erfordert Geschicklichkeit und Geduld. Wenn es ums Angeln geht, habe ich noch eine letzte, wichtige Lektion für dich über die Farbwahl von weichen Köder bei verschiedenen Szenarien, dies ist das Wissen, das du nützlich finden wirst, wenn du wirklich gerne angeln möchtest. Weiche Köder Happy View sind einzigartige Geräte, die in einer Vielzahl von Farben, Formen und Größen erhältlich sind. Die Auswahl der richtigen Farbe kann den Unterschied zwischen dem Fang einiger Fische oder gar keinem Fisch ausmachen.

Kenne das Futter deines Fisches

Zuerst musst du wissen, was dein Ziel-fisch frisst. Verschiedene Fische haben unterschiedliche Fressgewohnheiten und Vorlieben. Wenn du hauptsächlich nicht aggressive Arten wie Forellen fängst, hilft es zu wissen, welche Nahrung Forellen mögen, welche Farben ihre natürliche Nahrung haben und andere Faktoren. Forellen ernähren sich normalerweise von kleinen Fischen, Fröschen, Krebsen und Insekten. Dieses Wissen unterstützt dich dabei, weiche Köderfarben auszuwählen, die der natürlichen Beute von Forellen nachahmen. Dies weicher köder kunststoff gibt dir einen Vorsprung beim Angeln, weil Fische angezogen werden von Dingen, die ihnen vertraut erscheinen.

Wasserklarheit und Wasserlichtbedingungen

Wasserklarheit und Lichtintensität in der Umgebung sind weitere wichtige Aspekte. Wasserklarheit beschreibt, wie klar oder trüb das Wasser ist. In klarem Wasser haben Fische eine bessere Farbwahrnehmung. Daher solltest du bei deinen Köderimitationen natürliche Farben verwenden, um echte Nahrung nachzuahmen. Zum Beispiel sollten grüne Köder Wasserpflanzen oder Insekten darstellen. Verwende heller werdende Farben in trübem Wasser, da sie von den Fischen besser wahrgenommen werden. Auf diese Weise können Fische deine Köder auch dann sehen, wenn sie schlecht sehen können.

Auch Lichtverhältnisse beeinflussen, wie Fische Farben wahrnehmen. Verwende hell und glänzende Farben, die den Fischen an bewölkten Tagen oder in der Dunkelheit leicht sichtbar sind. Zum Beispiel werden grellgelbe oder silberne Köder Fische in schlechten Lichtverhältnissen anlocken. An sonnigen Tagen oder im hellen Licht solltest du jedoch natürlichere Farben verwenden, die den Nahrungsmitteln ähneln, die sie in ihrer natürlichen Umgebung essen. Dazu gehört das Verwenden von Farben, die zur Umgebung passen, damit sich die Fische wohlfühlen und häufiger beißen.

Vertraue deinem Instinkt

Das Finden einer perfekten weicher Köder die Wahl der Farbe erfordert möglicherweise etwas Übung und Experimentieren, bis du herausfindest, was die Fische wirklich anzieht. Aber du kannst auch deinem Bauchgefühl folgen. Wenn du bereits viele Farben ausprobiert hast und keine funktioniert, überlege dir, eine Farbe zu wählen, mit der du dich wohlfühlst oder die dir in der Vergangenheit Erfolg gebracht hat. Zum Beispiel muss die Farbe eines Köders nicht unbedingt etwas damit zu tun haben, dass ein Fisch angezogen wird, sondern vielmehr damit, wie sich das gleiche weiche Köder im Wasser bewegt. Stelle daher sicher, dass dein weicher Köder eine sehr realistische Bewegung aufweist, die der Schwimmbewegung ihrer natürlichen Beute ähnelt. Wie sich dein Köder bewegt, kann genauso wichtig sein wie sein Aussehen im Wasser, wenn es darum geht, ob die Fische ihn angreifen oder nicht.

Sei auf Veränderungen vorbereitet

Wenn nicht, passen Sie an und seien Sie bereit, dies ständig zu tun, da sich die Bedingungen beim Angeln schnell ändern. Also weg mit den Ködermachen, die von exakten Farben etc. abhängig sind, und ersetzen Sie sie durch weichere Variationen derselben, die Sie in einem breiten Spektrum an Wasserbedingungen am besten fangen. Leuchtende Farben funktionieren gut in trübem Wasser, während neutrale Farben wie Braun, Grün und Schwarz hervorragend sind, da sie in fast allen Arten von Wasser (klar oder trüb, hell oder bei schlechtem Licht) eingesetzt werden können. Dies macht weiche Köder mit mehr als einer Farbe eine gute Wahl für die Zusammenstellung einer Angelrute, da viele Fische in der Wildbahn ein solches Farbmuster aufweisen. Diese Vielseitigkeit ist nützlich, um auf jede Situation vorbereitet zu sein, die Sie beim Angeln erleben könnten.

Auf bestimmte Fischarten abzielen

Beim Erfinden von Farben für Ihre beste Soft Lures , es ist von Vorteil für Sie, die unterschiedlichen Präferenzen für verschiedene Fischarten zu berücksichtigen. Weichköder, die heller gefärbt sind, eignen sich besser, wenn Sie zum Beispiel Schellfische angeln. Hell gefärbte Köderfische sind Favoriten der Schellfische. Weichköder sind erneut attraktiver für Barsche; diese größeren Fische ernähren sich tendenziell von größeren, dunkleren Beutetieren. Wenn Sie die Farbe Ihres Köders denjenigen Fischen anpassen können, die Sie fangen möchten, können Sie den Fang dieser Fische erfolgreicher gestalten.

Also, um zu zusammenzufassen: Die Farbe deiner weichen Köder wird ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung deines Angelerfolgs sein. Du musst wissen, welche Art von Nahrung die Fische, die du angeln möchtest, gerne essen, wie Wasserklarheit und Lichtbedingungen die Farbwahl beeinflussen, und vertraue deinem Instinkt, wenn es darum geht, Farben auszuwählen. Wähle weiche Köderfarben, die eine schnelle Anpassung deiner Technik ermöglichen, und wähle einfach die Farben, die zur Art passen, die du fangen möchtest. Happy View hat eine große Auswahl an weichen Ködern in verschiedenen Farben, Formen und Größen für jede Angel Situation. Denke nur daran, das nächste Mal, wenn du angeln gehst, mit verschiedenen Farben zu experimentieren, bis du diejenige findest, die am besten für dich funktioniert. Viel Glück und gute Angelfänge!