Lernen Sie, wie man Fische mit Rotierködern fängt - Forellenangeln ist spitze! Es gibt unzählige Arten von Rotierködern auf dem Markt, um Forellen anzulocken, aber bei solch einer großen Auswahl ist es ziemlich verwirrend, den richtigen auszuwählen. Um Ihnen zu helfen, hier sind einige nützliche Vorschläge, die Ihnen bei der Auswahl des idealen Rotierköders für Ihre nächste Angelreise helfen werden.
Zuerst beachten Sie die Klarheit oder Trübheit des Wassers. In trübem Wasser ist es ratsam, einen lauten, vibrationsreichen Spinnerbait zu wählen. Das sollte helfen, den Barsch dazu zu bringen, deine Köder besser zu orten, selbst wenn er ihn nicht gut sehen kann. Wenn sich jedoch das Angeln in klarem Wasser ergibt, bedeutet dies, dass du einen stillen Spinnerbait wählen solltest. Ein solcher Köder bewegt sich weniger gewalttätig und verursacht, dass Fische nicht verschreckt werden. Und genau so ist je klarer das Wasser, desto vorsichtiger sollten Sie sein!
Als Nächstes überlege dir, welche Köderfische in dem Abschnitt schwimmen, den du fischen möchtest. Salzwasser: (Köderfische) Bachforellen lieben es, bestimmte Arten von Köderfischen zu fressen. Abgesehen vom Nachahmen des natürlichen Futters erhöhst du deine Chancen, einfach indem du einen Spinner-Köder auswählst, der den Köderfischen ähnelt, auf die sich die Bachforellen stürzen. Wenn du bemerkst, dass viele Scharen im Wasser sind, dann wähle einen Spinner-Köder, der wie eine Schar aussieht. Dadurch wird das Interesse der Bachforellen am Anbeißen größer!
Um dir weiter zu helfen, würde ich empfehlen, die Größe deines Spinner-Köders zu berücksichtigen. Er sollte so groß sein wie die Bachforellen, die du fangen möchtest. Werfe einen größeren Spinner-Köder, wenn du größere Bachforellen anvisierst. Wenn du jedoch kleinere Bachforellen angeln möchtest, wähle einen kleineren Spinner-Köder. Welche Größe hebt deine Chancen gegen das gesuchte Fischexemplar?
Eine weitere Technik, die du ausprobieren kannst, heißt "stop-and-go retrieve". Dabei ziehst du deine Köder für eine kurze Zeit ein und hältst dann inne, um sie ruhig im Wasser zu lassen. Nach einer kurzen Wartezeit kannst du wieder beginnen, es einzuholen. Diese "stop-and-go"-Bewegung kann Forellen dazu veranlassen, zuzubeißen, sodass sie mehr geneigt sind, deinen Köder anzunehmen.
Denke daran, dass Spinnerköder universelle Lockmittel sind, die unter der Oberfläche auf unterschiedlichen Tiefen im Wasser eingesetzt werden können. Versuche verschiedene Arten von Einholbewegungen und schaue, ob die Fische oben sind und beißen oder ob sie tiefer unten sind. Passe dein Vorgehen an, um die ideale Tiefe für das Angeln an diesem spezifischen Tag zu finden.
Ein Tandem-Blatt-Rotierköder hat zwei Blätter, normalerweise ein Colorado-Blatt und ein Willow-Leaf-Blatt im Wechsel. Und dieses Design erzeugt viel Blinken und Vibration, sodass es unter einer Vielzahl von Angelbedingungen sehr effektiv sein kann. Wenn Sie nach einem dynamischen Köder suchen, der sich sowohl in flachen Seegrasgebieten als auch in tiefen Strukturen einfügt, ist dies eine gute Option.