Hallo zusammen, Fischfreunde! Möchtet ihr erfahren, wie ihr mehr Fische fangen könnt? Wenn dem so ist, seid ihr an der richtigen Stelle! Les weiter, um alles zu erfahren, was du über das Angeln mit Köder im Süßwasser wissen musst. Es ist eine unterhaltsame Art, die Natur zu erleben, frische Luft zu bekommen und vielleicht sogar mit einem Fisch zum Abendessen nach Hause zu kommen!
Bevor du however angeln kannst, benötigst du die richtigen Werkzeuge. Es gibt ein paar entscheidende Dinge, die du zum Angeln brauchst. Zuerst brauchst du einen guten Angelruten. Dies ist die Rute, die du benutzt, um deine Leine ins Wasser zu werfen. Als Nächstes brauchst du Angelgarn. Dies ist der starke Faden, der den Köder an deiner Rute befestigt. Schließlich wirst du einige lockmittel . Köder sind eine bestimmte Art von Kunftköder, die einem Fisch ähneln. Diese täuschen Fische tatsächlich dazu, dass sie glauben, gleich ein gutes Mahl zu bekommen! Es ist so, als würde man den Fischen ein Attrappenessen servieren. Aber was ist, wenn du keinen echten Köder verwenden möchtest? Genau da kommen Köder ins Spiel, und sie können sehr spaßig zu verwenden sein!
Wenn du neu im Angeln bist, könntest du vielleicht etwas verwirrt sein, welche Köder du verwenden sollst. Es gibt so viele Arten und Farben! Das ist viel, aber hab keine Angst. Die Auswahl eines Köders erfolgt am besten, indem du berücksichtigst, welche Art von Fisch du fangen möchtest. Wenn dein Ziel Forellen sind, ist ein Crankbait-Köder die beste Wahl. Er gleicht einem kleinen Fisch, der durchs Wasser schwimmt und zieht große Forellen an. Wenn du auf Regenbogenforelle jagst, funktioniert ein Spinner-Köder gut. Die Klinge an Spinner-Ködern dreht sich und sendet Vibrationen aus, die sich类似 dem Schwimmen eines echten Fisches bewegen. Die Auswahl des richtigen Köders, der zur Art von Fisch passt, den du verfolgst, gibt dir einen Vorteil, um sicherzustellen, dass du am erfolgreichsten bist, wenn es darum geht, etwas Aufregendes zu fangen!
Viele Vorteile der Verwendung von Ködern anstelle lebenden Köders machen das Angeln viel einfacher und angenehmer. Erstens: Sie müssen sich nicht um das Am Lebenhalten des Köders kümmern oder viel Zeit darauf verwenden, ihn selbst zu fangen. Dadurch sparen Sie Zeit und es ist viel einfacher, zum spaßigen Teil des Angelns zu kommen! [Sprecher] Außerdem können Sie denselben Köder mehrmals werfen. Lebender Köder kann dagegen nur ein einziges Mal verwendet werden, was verschwenderisch sein kann. Ein großer Grund für die Verwendung von Ködern ist, dass Fische sie weniger wahrscheinlich verschlucken. Das Verschlingen von lebendem Köder kann manchmal schmerzhaft für Fische sein und sogar tödlich. Bei Ködern bleibt die Angelrute jedoch in der Regel außen vor dem Maul des Fisches, sodass Sie einen Fisch fangen und das Tier unverletzt und schwimmend (idealerweise) zurück ins Wasser entlassen können.
Also, diskutieren wir jetzt die besten Fische, die man mit verschiedenen Ködern fangen kann! Wie wir gerade erwähnt haben, ist der Crankbait-Köder eine großartige Option für Bachforellen. Sie imitieren das Aussehen von schnellen Köderfischen, was sie extrem verlockend für hungrige Bachforellen macht. Die Drehbewegung zusammen mit den Vibrationen erzeugt eine Anziehungskraft für die Forelle, wodurch der Spinner zu einem sehr guten Köder wird. Ein weiterer Favorit sind Jig-Köder, die sich hervorragend für beide, Bachforellen und Regenbogenforellen eignen. Sie haben einen Haken, der unten ausgebreitet ist und nach oben und unten gezogen werden kann, was sie sehr effektiv macht, da es simuliert, wie ein echter Fisch unter Wasser bewegt.
Wir werfen einen etwas tieferen Blick auf einige unterhaltsame Köder, die du VERWENDEN kannst! Eine solche spannende Technik wird als „walking the dog“ bekannt. Diese Methode besteht darin, den Köder hin und her zu ziehen, was der Bewegung eines schwimmenden Fisches nachahmt. Du tust dies mit einem Oberflächenköder, einem, der auf der Wasseroberfläche schwimmt. Den Köder beim Wirbeln auf dem Wasser zu sehen kann sehr aufregend sein! Eine weitere Technik wird als "pulsing" bekannt. Das bedeutet, dass du den Köder schnell nach oben und unten schnappen lässt, um ihn wie einen verletzten Fisch schwimmen zu lassen. Es kann mit einem Jig-Köder gemacht werden und kann Fische anlocken, die nach leichten Beutegriffen suchen. Du musst es ausprobieren, bis du herausfindest, was am besten für dich und die Fische in bestimmten Gewässern ist.