Mit dem richtigen Equipment kann Barschangeln viel Spaß machen, um diese kleinen Fische zu fangen! Ein Köder ist ein Werkzeug, das dazu dient, Fische anzulocken. Viele Köder haben die Form von etwas, das Fische gerne essen. Und du kannst lernen, wie du noch mehr Fische fangen kannst, auf eine spannende und unterhaltsame Weise mit den besten schwimmbait Barsch von Happy View.
Jigheads mit Grubs: Forellenangler lieben es, Jigheads mit Grubs zu verwenden. Ein Jighead ist ein Gewicht, das an einen Haken angebracht ist, und ein Grub ist ein weiches Ködermittel, das wie ein Insekt geformt ist. Wenn also ein Jighead mit einem Grub bewegt wird, bewegen sie sich gemeinsam im Wasser auf eine sehr echte, lebensechte Art und Weise. Diese Bewegung kann Forellen anlocken, da sie dem Anblick von tatsächlich schwimmendem Futter ähnelt.
Kurbelköder: Kurbelköder sind Köder, die so gestaltet wurden, dass sie wie kleine Fische wirken, die durchs Wasser schwimmen. Diese Köder sind in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich, wobei einige sogar realistische Muster verwenden, um echte Fische nachzuahmen. Der Kurbelköder erzeugt eine Anziehungskraft, die gut geeignet ist, Barsche aus großer Entfernung anzulocken, wenn man ihn in fließendem Wasser wirft.
Spinnerbaits: Spinnerbaits sind spezialisierte Köder, die glänzende metallene Klingen aufweisen. Die Klingen drehen sich im Wasser und erzeugen Vibrationen sowie hellblitzende Reflexe, die Fische anlocken. Da Spinnerbaits in einer breiten Palette an Farben, Größen und Formen erhältlich sind, können Sie einen auswählen, der am besten zu den Bedingungen passt, unter denen Sie angeln.
Würmer: Ein gebräuchlicher Köder für Forellenfischerei sind Würmer. Diese lebenden Köder zappeln und bewegen sich unter Wasser, um Forellen anzulocken. Wenn lebende Würmer nicht Ihre Wahl sind, gibt es auch künstliche Würmer, die echte Würmer nachahmen. Dennoch sind einige künstliche Würmer ebenfalls sehr effektiv und viel einfacher im Umgang.
Schwebende Köder: Schwebende Köder sind dazu gedacht, über Wasser zu bleiben. Sie sind darauf ausgelegt, Insekten oder andere kleine Beutetiere nachzuahmen, die auf der Oberfläche sitzen und knabbern. Der Einsatz eines Oberflächenköders ermöglicht es dir, genau zu sehen, wie er sich auf der Wasseroberfläche bewegt, wenn der Barsch ihn angreift. Dies kann eine aufregende Art des Anglens sein, da du die Aktion live miterleben kannst!
Barsche sind Raubtiere, was bedeutet, dass sie gerne andere im Wasser schwimmende Kreaturen fressen. Sie ernähren sich auch von kleinen Fischen, Insekten und Würmern. Die oben beschriebenen Köder imitieren das Aussehen und die Bewegung dieser Nahrungsmittel, was Barschen sehr zusagt. Diese Köder sind das, was Barsche am liebsten essen – daher können sie diesen Ködern nicht widerstehen und werden angelockt!